Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner Ortsverein

Herr
Felix Heil

Tel: 0721 709727
F.Heil[at]drk-neureut[dot]de Bachenweg 10
76149 Karlsruhe-Neureut

Mitgliederversammlung 2021 durchgeführt

Am 09. Juli 2021 fand die Corona-bedingt verschobene Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Neureut e. V. für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins Felix Heil stellte zu Beginn der Versammlung die fristgerechte Einladung unter Bekanntgabe der Tagesordnung in den Neureuter Nachrichten fest und wies damit auf die satzungsgemäße Durchführung der Versammlung hin. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung konnte die Versammlung somit beginnen. Weiterlesen

CORONA Testzentrum Badnerlandhalle Neureut nur noch bis zum 10.07.2021 in Betrieb

Auf Grund der positiven Entwicklung der Corona-Lage in den letzten Wochen ist die Nachfrage und Notwendigkeit von Corona-Schnelltests stark zurückgegangen. Viele Aktivitäten können wieder spontan und ohne Test durchgeführt werden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen unsere ehrenamtlichen Helfer zu entlasten, ihnen mehr Freizeit zu gönnen und unser Testzentrum nur noch bis zum 10.07.21 zu betreiben. Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich sein stehen wir selbstverständlich wieder bereit. Wir hoffen aber, dass es bei der guten Lage bleibt und unsere Dienste dort nicht… Weiterlesen

100 Jahre DRK e.V.

Der digitale Festakt wird am 08.05.2021 von 10.30 bis 12.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Bundesverbandes und unter folgendem Link drk.de/100jahredrk zu sehen sein. Alle Informationen zur Veranstaltung und rund um unser Jubiläum werden wir zeitnah über die genannte Link-Adresse zugänglich machen. Sollten Sie zu o.g. Zeit verhindert sein, so können Sie sich eine Wiederholung des Festaktes am gleichen Tag um 15:00 Uhr ansehen. Weiterlesen

Ablauf der Blutspende in der Badnerlandhalle am 29.3.2021

Ausgebuchter Blutspendetermin in ruhiger Atmosphäre durchgeführt. 89 Blutkonserven konnten dankenswerter Weise den Weg in die Blutspendezentrale antreten. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, der Ortsverwaltung Neureut und vor allem beim Hallenteam der Badnerlandhalle für die sehr gute Zusammenarbeit. Allgemeiner Tenor aller Akteure: Beste Räumlichkeit mit großzügigem Platzangebot in guter Lage.     Weiterlesen

Sparkasse Karlsruhe spendet an das DRK Neureut

Die Sparkasse Karlsruhe unterstützt den DRK Ortsverein Neureut e.V. spontan bei der Ausrüstung des neuen KTW, auf den wir derzeit noch sparen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Vorstandschaft der Sparkasse Karlsruhe. Weiterlesen

Jubiläum: Das DRK wurde 100 Jahre alt

Der Deutsche Rote Kreuz e.V. – der Dachverband von 19 DRK-Landesverbänden und dem Verband der Schwesternschaften vom DRK – feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am Weltrotkreuztag am 8. Mai 2021 in Bamberg statt. Dort wurde das DRK am 25. Januar 1921 gegründet. „Von Anfang an spielte das ehrenamtliche Engagement im Deutschen Roten Kreuz eine sehr große Rolle. Das Ehrenamt wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, wenn es darum geht, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Weiterlesen

-

Start der Mobilen Impfteams (MIT) in Karlsruhe

Seit dem 27.12.2020 stellen die Karlsruher Hilfsorganisationen ASB Karlsruhe, DLRG Bezirk Karlsruhe e.V., DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., Die Johanniter Karlsruhe und Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe täglich bis zu 5 Mobile Impfteams (MIT) für das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) an der Neuen Messe in Karlsruhe. Weiterlesen

Spendenaufruf zur Beschaffung eines gebrauchten Krankenwagens (KTW)

Wir suchen dringend ein gebrauchtes Ersatzfahrzeug, um die Absicherung der Bevölkerung auch weiterhin sicherstellen zu können. Bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben der Größe des Patientenraums ist es uns auch sehr wichtig, dass alle Helfer das Fahrzeug mit einem normalen Führerschein der Klasse B fahren dürfen. Somit suchen wir vorzugsweise ein Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse bis max. 3,5 t, was die Auswahl erheblich einschränkt. Zur Finanzierung des KTW bitten wir um Geldspenden. Vielen Dank dafür!   Weiterlesen

161.-ter Jahrestag der Schlacht bei Solferino - Fackellauf in Coronazeiten

Henry Dunant hat die Grauen des Krieges erlebt. Er kann die Bilder der sterbenden Soldaten nicht mehr vergessen. In seinem 1862 veröffentlichten Buch "Eine Erinnerung an Solferino" beschreibt er, wie solche Katastrophen in Zukunft zumindest gemildert werden können.   Weiterlesen

Dienstbetrieb 2020 mit Sanitätsdiensten und Ausbildungsabenden begonnen

Das neue Jahr 2020 begann genauso wie das "alte" beendet wurde: Ausbildung und Dienstbetrieb werden fortgesetzt Weiterlesen