Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner Ortsverein

Herr
Felix Heil

Tel: 0721 709727
F.Heil[at]drk-neureut[dot]de Bachenweg 10
76149 Karlsruhe-Neureut
-

Jahressammlung des DRK 2023

Vom 22. Mai bis zum 02. Juli bittet das Deutsche Rote Kreuz um die Unterstützung durch die Bevölkerung. In diesem Zeitraum werden Sie Post von Ihrem DRK-Ortsverein Neureut im Briefkasten finden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, den Brief zu lesen. Der DRK Ortsverein Neureut e.V. führt diese Sammlung in Form einer Haussammlung mit Hilfe von Spendenbriefen durch. Die Spendenbriefe werden von unseren Aktiven an alle Haushaltungen im Stadtteil Neureut verteilt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Geldspende. Vielen Dank! Weiterlesen

Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien (Meldung vom 11.02.2023)

Wie ist die Lage vor Ort?   Aktuell ist die Lage in den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien noch unübersichtlich und dynamisch. Wir können daher an dieser Stelle zunächst nur auf die aktuelle Berichterstattung in den Medien sowie auf erste offizielle Auskünfte verweisen. Demnach kamen bei den Erdbeben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens bislang mehr als 40.000 Menschen ums Leben, weitere Tausende wurden verletzt, Infrastruktur und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Zahl der Opfer und das genaue Ausmaß der Schäden dürfte erst in den… Weiterlesen

Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

Wie ist die Lage vor Ort?   Aktuell ist die Lage in den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien noch unübersichtlich und dynamisch. Wir können daher an dieser Stelle zunächst nur auf die aktuelle Berichterstattung in den Medien sowie auf erste offizielle Auskünfte verweisen. Demnach kamen bei den Erdbeben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens bislang tausende Menschen ums Leben, weitere Tausende wurden verletzt, Infrastruktur und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Die Zahl der Opfer und das genaue Ausmaß der Schäden dürfte erst in den… Weiterlesen

Ehemalige Bereitschaftsleiterin Angelika Behm verstorben

Wir lernten Angelika 1996 kennen. Der Dienst am Nächsten verband uns in unserem gemeinsamen ehrenamtlichen Engagement. Fassungslos haben wir gestern den frühen Tod von Angelika zur Kenntnis nehmen müssen. Wir bedanken uns bei Angelika für die langjährige Freundschaft und ihren selbstlosen Einsatz im Sinne von Henry Dunant "Tutti fratelli - wir sind alle Brüder". Weiterlesen

-

Dank an die Corona-Helferinnen und -helfer der Bereitschaft Neureut

Helferfest für die Corona-Helferinnen und -helfer   Es ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber Zeit zum Danke sagen bzw Feiern muss man sich einfach nehmen. Weiterlesen

Neu im DRK Zentrallager in Kirchheim (Teck)

Die Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) ist eine mobile Arztpraxis des Deutschen Roten Kreuzes. Sie gehört zur Bundesvorhaltung des DRK-Bundesverbands und damit zum organisationseigenem Katastrophenschutz. Sie besteht aus einem Sattelauflieger, dessen Innenraum in zwei Behandlungsräume und einem Warteraum aufgeteilt ist. Ergänzt wird der Sattelauflieger durch zwei Krankentransportfahrzeuge, die auch für Patienten mit leicht ansteckenden Krankheiten vorbereitet sind (Infektions-Krankentransportwagen, I-KTW). Dazu haben die Allradfahrzeuge eine Anlage zur Selbstdesinfektion… Weiterlesen

-

Fackellauf 2022 nach Solferino in Berlin gestartet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den diesjährigen „Fackellauf nach Solferino“ am Sitz seines Generalsekretariats in Berlin gestartet. Bei der Aktion wird ein „Licht der Hoffnung“ von Ehrenamtlichen durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Es wird Ende Juni Italien erreichen, um dort an der sogenannten Fiaccolata, der internationalen Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee, teilzunehmen. „Wir freuen uns, dass sich alle 19 DRK-Landesverbände am Fackellauf nach Solferino beteiligen. Die Aktion, in der wir an unsere historischen Wurzeln erinnern, unterstreicht sowohl unsere… Weiterlesen

Neureuter Impfaktion in der Sporthalle 1 am 10.12.2021

Am 10.12.2021 unterstützten wir die Impfaktion der Neureuter Ärzte und Apotheken in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Neureut mit 2 Fahrzeugen und 10 Helfern.   Weiterlesen

DRK Neureut im Ahrtal

Seit 1975 arbeit das DRK Neureut auch im Katastrophenschutz der Stadt Karlsruhe mit. Aktuell sind wir mit einer Betreuungskomponente Teil der Einsatzeinheit 1. Im Ahrtal waren wir an verschiedenen Stellen im Einsatz. Weiterlesen

-

Ehrenamt ist Ehrensache!

Ehrenamt ist Ehrensache! Helfer der ersten Stunde: Das Ehrenamt in der Corona-Pandemie wichtiger denn je Etwa 600 000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Deutschland bei privaten Hilfsorganisationen wie z.B. beim Deutschen Roten Kreuz. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gibt es 87 Ortsvereine, darin sind 93 Bereitschaften. Insgesamt sind 3.098 Ehrenamtliche beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V., davon rund 2.861 in den Bereitschaften, die für den Katastrophenfall bereitstehen. Zusätzlich sind 1.230 junge Menschen ehrenamtlich für das Jugendrotkreuz und… Weiterlesen

Seite 1 von 3