Wir lernten Angelika 1996 kennen. Der Dienst am Nächsten verband uns in unserem gemeinsamen ehrenamtlichen Engagement.
Fassungslos haben wir gestern den frühen Tod von Angelika zur Kenntnis nehmen müssen.
Wir bedanken uns bei Angelika für die langjährige Freundschaft und ihren selbstlosen Einsatz im Sinne von Henry Dunant "Tutti fratelli - wir sind alle Brüder".
Weiterlesen
Helferfest für die Corona-Helferinnen und -helfer
Es ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber Zeit zum Danke sagen bzw Feiern muss man sich einfach nehmen.
Weiterlesen
Die Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) ist eine mobile Arztpraxis des Deutschen Roten Kreuzes. Sie gehört zur Bundesvorhaltung des DRK-Bundesverbands und damit zum organisationseigenem Katastrophenschutz. Sie besteht aus einem Sattelauflieger, dessen Innenraum in zwei Behandlungsräume und einem Warteraum aufgeteilt ist.
Ergänzt wird der Sattelauflieger durch zwei Krankentransportfahrzeuge, die auch für Patienten mit leicht ansteckenden Krankheiten vorbereitet sind (Infektions-Krankentransportwagen, I-KTW). Dazu haben die Allradfahrzeuge eine Anlage zur Selbstdesinfektion…
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den diesjährigen „Fackellauf nach Solferino“ am Sitz seines Generalsekretariats in Berlin gestartet. Bei der Aktion wird ein „Licht der Hoffnung“ von Ehrenamtlichen durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Es wird Ende Juni Italien erreichen, um dort an der sogenannten Fiaccolata, der internationalen Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee, teilzunehmen. „Wir freuen uns, dass sich alle 19 DRK-Landesverbände am Fackellauf nach Solferino beteiligen. Die Aktion, in der wir an unsere historischen Wurzeln erinnern, unterstreicht sowohl unsere…
Weiterlesen
Am 10.12.2021 unterstützten wir die Impfaktion der Neureuter Ärzte und Apotheken in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Neureut mit 2 Fahrzeugen und 10 Helfern.
Weiterlesen
Seit 1975 arbeit das DRK Neureut auch im Katastrophenschutz der Stadt Karlsruhe mit. Aktuell sind wir mit einer Betreuungskomponente Teil der Einsatzeinheit 1. Im Ahrtal waren wir an verschiedenen Stellen im Einsatz.
Weiterlesen
Ehrenamt ist Ehrensache!
Helfer der ersten Stunde:
Das Ehrenamt in der Corona-Pandemie wichtiger denn je
Etwa 600 000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Deutschland bei privaten Hilfsorganisationen wie z.B. beim Deutschen Roten Kreuz. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gibt es 87 Ortsvereine, darin sind 93 Bereitschaften. Insgesamt sind 3.098 Ehrenamtliche beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V., davon rund 2.861 in den Bereitschaften, die für den Katastrophenfall bereitstehen. Zusätzlich sind 1.230 junge Menschen ehrenamtlich für das Jugendrotkreuz und…
Weiterlesen
Am 09. Juli 2021 fand die Corona-bedingt verschobene Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Neureut e. V. für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins Felix Heil stellte zu Beginn der Versammlung die fristgerechte Einladung unter Bekanntgabe der Tagesordnung in den Neureuter Nachrichten fest und wies damit auf die satzungsgemäße Durchführung der Versammlung hin. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung konnte die Versammlung somit beginnen.
Weiterlesen
Auf Grund der positiven Entwicklung der Corona-Lage in den letzten Wochen ist die Nachfrage und Notwendigkeit von Corona-Schnelltests stark zurückgegangen. Viele Aktivitäten können wieder spontan und ohne Test durchgeführt werden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen unsere ehrenamtlichen Helfer zu entlasten, ihnen mehr Freizeit zu gönnen und unser Testzentrum nur noch bis zum 10.07.21 zu betreiben.
Sollte es zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich sein stehen wir selbstverständlich wieder bereit. Wir hoffen aber, dass es bei der guten Lage bleibt und unsere Dienste dort nicht…
Weiterlesen