// Corona Warn-App-Banner (c) 2020 D&T Internet GmbH
// Ende Corona Warn-App-Banner
Die Corona-Warn-App ist da!
Ihr Smartphone kann Leben retten! Helfen Sie, Infektionsketten zu unterbrechen!
Mehr Informationen.
Habe ich schon installiert!
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Neureut e. V.!
Der DRK-Ortsverein Neureut e. V. konnte 2015 bereits sein 50-jähriges Jubiläum feiern.
Schon seit 1965 engagieren sich Menschen in und um Neureut für das Deutsche Rote Kreuz. Begonnen hat es mit einem Erste-Hilfe Kurs für Schüler, danach fand ein Kurs für die Neureuter Bevölkerung statt.
Derzeit zählt unser Ortsverein mehr als 900 Mitglieder. Davon gehören 40 zu den aktiven Helfern und mehr als 860 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitäts- und Betreuungsdienst, im sozialen Bereich sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Bewaffneter Konflikt in der Ukraine (Quelle: DRK Generalsekretariat 1.3.2022)
Aktuelle Lage in der Ukraine | ||||
Wir verstehen, dass die Sorge und Angst um Familienangehörige, Freunde und Bekannte in der Ukraine unvorstellbar groß ist und wir wissen, dass die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine auch in der deutschen Bevölkerung und im Besonderen im Deutschen Roten Kreuz groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Nichtsdestotrotz bitten wir alle DRK-Verbandsgliederungen eindringlich darum, Ruhe zu bewahren und sich an die allgemeinen Richtlinien zu halten. Wir möchten die DRK-Verbandsgliederungen insbesondere nachdrücklich darum bitten, von Einzelaktionen abzusehen. Der engen Abstimmung mit allen Komponenten der Internationalen Rotkreuz- und Rot-halbmondbewegung sowie mit allen politischen und relevanten Akteuren im In- wie im Ausland sowie einem koordinierten, einheitlichem DRK-Agieren kommt in so einer unübersichtlichen Lage eine große Bedeutung zu.
|
Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die heftigen Unwetter und Überflutungen in Rheinland-Pfalz haben großen Schaden angerichtet und vielen Menschen alles genommen. An der Beseitigung der Schäden wird weiter intensiv gearbeitet.
Die Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung ist hoch und uns erreichen viele Anfragen - vielen Dank dafür!
Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass derzeit keine Sachspenden angenommen werden können.
Das DRK bittet um Geld-Spenden für die betroffenen Menschen:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser