Langjähriges aktives Mitglied Peter Neithardt plötzlich verstorben
Das DRK Neureut trauert um sein aktives Mitglied Peter Neithardt. Er verstarb am 13.10.2020 im Alter von nur 66 Jahren. Mit Bestürzung haben wir von seinem plötzlichen und überraschenden Tod erfahren. Wir sind sehr traurig und werden ihn in bleibender Erinnerung behalten.

Nachruf
Am 13. Oktober 2020 verstarb im Alter von nur 66 Jahren unser langjähriges Mitglied Peter Neithardt. In über 50 Jahren aktiver Tätigkeit hat er den DRK-Ortsverein Neureut e.V. entscheidend mitgestaltet. Dafür sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet.
Nach Abschluss einer Erste-Hilfe-Grundausbildung im Spätjahr 1968 trat er in das Jugendrotkreuz Neureut ein. Im Jahre 1972 wechselte er dann in die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Neureut. Ab 1973 arbeitete er zusätzlich im Sanitätszug der Katastrophenschutzeinheit des DRK Neureut mit. Verschiedene Lehrgänge absolvierte er im Bereich des DRK-Kreisverbands Karlsruhe sowie an der Landesschule für den Katastrophenschutz. Nach Aufstellung eines Betreuungszuges im Rahmen des erweiterten Katastrophenschutzes der Stadt Karlsruhe übernahm Kamerad Peter Neithardt Führungsaufgaben im Bereich des Betreuungszuges. Weitere Ausbildungsziele waren der Personenbeförderungsschein sowie der Führerschein für Fahrzeuge des Katastrophenschutzes. Mehr als 10 Jahre kümmerte sich Peter verantwortlich um die Öffentlichkeitsarbeit und um die Dokumentation im Ortsverein und war gleichzeitig Schriftführer im Vorstand.
Im Jahre 2001 wurde er als stellvertretender Vorsitzender in die Vorstandschaft des Ortsvereins Neureut gewählt. Dort lag ihm besonders die Verwaltung und Unterhaltung unseres Vereinsheims am Herzen, für das er bis zu seinem gesundheitsbedingten Rücktritt im Jahre 2014 verantwortlich zeichnete. Dieser zusätzlichen Aufgabe mit allen zugehörigen Tätigkeiten widmete er sich verantwortlich mit großem Engagement und Erfolg.
Aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkungen konnte Peter nicht mehr an allen Sanitätsdiensten und Aktionen teilnehmen, war aber tagesaktuell informiert und wollte selbst beim Blutspendetermin am 5. Oktober seine Mitarbeit anbieten.
Seine ausgleichende Art, seine Fähigkeit zum Kompromiss, seine unkonventionelle Art Probleme anzugehen, seine Geduld und seine Ausdauer haben ihm den Zugang zu vielfältiger Kameradschaft und Freundschaften ermöglicht, sie machten seine Menschlichkeit aus.
Heute müssen wir realisieren, dass Peter Neithardt uns plötzlich und überraschend für immer verlassen hat, dass wir nicht mehr auf ihn zurückgreifen können, dass er eine schmerzliche Lücke hinterlässt. Er wird uns sehr fehlen. Wir können nur noch in Dankbarkeit darauf zurückblicken, was er in den über 50 Jahren an Einsatz und Engagement für das örtliche Rote Kreuz eingebracht hat.
In großem Respekt vor seiner Lebensleistung werden wir unseren Kameraden Peter Neithardt in unserer Erinnerung behalten, lieber Peter, wir werden dich sehr vermissen.