Das DRK Neureut trauert um Gründungsmitglied Isolde Mauerer
Am vergangenen Mittwoch erhielten wir die traurige Nachricht, dass am frühen Morgen des 5. April das letzte noch lebende Gründungsmitglied der im Frühjahr 1966 gegründeten Sanitätsbereitschaft Neureut verstorben ist. Frau Isolde Mauerer, die ihren Mann Heinz Mauerer vor gerade mal 4 Monaten beerdigt hatte, war ihr ganzes Leben eng mit dem DRK Ortsverein Neureut verbunden. Neben der Familie nahm sie sich gerne Zeit für uns und wirkte aktiv in vielen unseren Aufgabenbereichen mit. Ihre gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Beschwerden des Alters ertrug sie klaglos und ist schließlich friedlich eingeschlafen. Ihrer Familie gilt unser ganzes Mitgefühl.
Das Neureuter Rote Kreuz trauert um ein beliebtes und allseits geschätztes und aktives Mitglied, das über Jahrzehnte hinweg maßgeblich den Aufbau des Ortsvereins mitgestaltet hat.
Nach dem ersten Erste-Hilfe-Kurs Anfang 1966, an dem Isolde mit großem Erfolg teilnahm, waren beide unzertrennlich mit dem noch jungen DRK Ortsverein Neureut verbunden. Familie Isolde und Heinz Mauerer waren aktive und tragende Bestandteile des jungen Ortsvereins und sind fest mit seiner Entwicklung verknüpft. Im Jahr 1967 gelang es einem Team der jungen Bereitschaft Neureut unter Beteiligung von Isolde den 1. Platz beim Vergleichswettbewerb der DRK Bereitschaften des Kreises Karlsruhe zu belegen. Voller Stolz wurde eine vergoldete Weltuhr mit nach Hause gebracht. Ab 1967 wurden in Neureut wieder Blutspendetermine durchgeführt. Isolde leitete - bis zu ihrem gesundheitsbedingten Rückzug aus dem aktiven Dienst - die Küche der Blutspende. Wir sind Isolde sowie Heinz deshalb zu sehr großem Dank verpflichtet und verneigen uns vor ihrer ehrenamtlichen Leistung.
Unvergessen bleiben auch die Erinnerungen an die Dienstabende der ersten Jahrzehnte im in Eigenleistung erbauten Rotkreuzheim Neureut. Auf die Sanitätsausbildung am Dienstabend folgte der gemütliche Teil zur Pflege der Kameradschaft. Waren es doch Isolde und Heinz, die nach dem Dienstabend mit Schnitzel und Kartoffelsalat zum Verbleib im DRK-Heim einluden.
Auch unser Jugendrotkreuz konnte auf die Hilfe von Familie Mauerer zählen. Die Zeltlager in Obersteinbach wären ohne die Aufbauarbeit und Mitwirkung von Isolde und Heinz nicht möglich gewesen. Alle Mitglieder waren Bestandteil der Rotkreuzfamilie. Isolde sorgte sich mit großem Verständnis um die kleinen und wichtigen Dinge im zwischenmenschlichen Bereich. Sie wurde vor allem wegen ihres ausgeglichenen Wesens und ihrer Warmherzigkeit von allen geschätzt und geachtet.
Heute gedenken wir ihrer und danken Isolde Mauerer für die Förderung und Unterstützung, die sie dem Neureuter Roten Kreuz zu teil werden ließ.
Wir verabschieden uns von ihr und werden sie in guter und dankbarer Erinnerung behalten.
Liebe Isolde, ruhe in Frieden.
F. Heil
1. Vorsitzender